Historie des Sachverständigenbüros
2006 erstmals urkundliche Erwähnung
2006 erstes Sachverständigenbüro für Druckwesen in Europa
2007 erste Mitarbeiterin
2009 Akkreditierung Prüfstelle für Österreichisches Umweltzeichen
2009 Zertifizierung nach ISO 17024 - PSO
2010 Bezug des neuen Büros - Laschoberstraße 1b, Eisenstadt
2010 Eintragung in das Gewerberegister
2011 Eintragung in das Firmenbuch: “Sachverständigenbüro Harald Sexl e.U.”
2012 Akkreditierung Prüfstelle für Europäisches Umweltzeichen
2012 > 100 Gutachten, Expertisen uvm.
2012 Beginn der Zusammenarbeit mit SID Leipzig
2013 Rezertifizierung nach ISO 17024 - PSO
2014 Umzug in die neuen Räumlichkeiten, Hans Tinhof Straße 9, Eisenstadt
2014 Zertifizierung nach ISO 9001
2014 Zertifizierung nach ISO 14001
2014 Zwei Mitarbeiter unterstützen die Tätigkeiten
2014 > 200 Gutachten, Expertisen uvm.
2015 Umfirmierung GmbH
2015 Aufnahme in den Deutschen Bundesverband der Sachverständigen und Fachgutachter
2015 Aufnahme in den Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.
2015 Rezertifizierung nach ISO 17024 - PSO
2015 Erfüllung und Implementierung der Anforderungen an Sachverständigenleistungen gem. ISO EN 16775
2016 Zentralbüro der österreichischen PEFC-Gruppenzertifizierung
2015 Einleitung der akkreditierung zum PEFC & FSC-Auditor
2015 Gutachtenstätigkeiten in Österreich, Deutschland, Ungarn
2017 Anerkennung PEFC und FSC-Auditor
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
2015 Gutachtenstätigkeiten in Österreich, Deutschland, Schweiz
2014 > 300 Gutachten, Expertisen uvm.
2018 Verlängerungszertifizierung PSO
Vertiefung der Workshops
2019 Vertiefung für die Beratung für Blauer Engel
2020 CO2-Kompensierung für Jedermann!
COVID-19 Beauftragter
seit 2006 > 500 Gutachten, Expertisen, Stellungnahmen uvm.
seit 2010: Regelmäßige Teilnahme an der Messe »print fair« (Wien)
seit 2016: > 1300 Gerichtssachverständige geschult