Zum Hauptinhalt springen

Rechtssichere Kommunikation in der Druck- und Medienbranche

Umwelt- und Qualitätslabels sind in der Druckbranche allgegenwärtig. Doch ihre fehlerhafte Verwendung kann für Unternehmen (Druckerei – Agentur) schwerwiegende Folgen haben – von Imageschäden bis zu rechtlichen Konsequenzen. Ein Online-Workshop der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKOÖ zeigt, wie Unternehmen und Kreative Labels und Zertifizierungen korrekt einsetzen und gesetzliche Vorgaben einhalten.

Kostenfreier Online-Workshop:

Unter dem Titel „Rechtssicher und nachhaltig kommunizieren – Wie Sie Labels korrekt einsetzen und Fehler vermeiden“ vermittelt Ing. Harald Sexl, MBA, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Druckereiwesen, praxisnahes Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Fallstricken bei Umwelt- und Qualitätszeichen.

Neben der sicheren Anwendung von Labels wird auch  die gesetzliche Impressumspflicht gemäß § 24 Mediengesetz behandelt – ein oft unterschätztes, aber verpflichtendes Element für Unternehmen im Kommunikationsbereich.

Der Workshop findet am 17. März von 15:00 bis 16:00 Uhr online via Zoom statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: Anmeldung

Mit dabei sein: Informieren, Vorbeugen.